Ein Buch von Schönstatt in und für die Kirche
Sr. M. Nilza veröffentlicht ein Buch über die Berufung des katholischen Kommunikators
Am 27. Mai wurde das Buch Die Berufung des katholischen Kommunikators offiziell vorgestellt. Es wurde von Sr. M. Nilza P. da Silva verfasst, die dem Säkularinstitut der Schönstätter Marienschwestern angehört. Herausgegeben von den Verlagen Santuário (der Basilika des Nationalheiligtums von Aparecida in Brasilien) und Paulinas, ist das Buch Teil der Reihe Pastorale Kommunikation der CNBB (Brasilianische Bischofskonferenz – Conferência Nacional dos Bispos do Brasil). Es richtet sich an katholische Kommunikatoren, Mitglieder der Pascom (Pastoral für Kommunikation) und alle, die sich für das Thema interessieren.
Mit einem Vorwort von Cristiane Murray, stellvertretende Direktorin des Presseamtes des Vatikans, behandelt das Buch Themen wie Theologie, Spiritualität, persönliche Berufung und Sendung. Mit einer klaren Schönstatt-Prägung lädt Sr. M. Nilza die Leser dazu ein, über Gottes persönlichen Ruf zu Kommunikation und Vorbereitung von Begegnungen mit Ihm nachzudenken – über Gott als Ursprung der Kommunikation, die Kirche mit ihrer Sendung zur Verkündigung und Maria als Erzieherin und Vorbild einer Kommunikatorin.
Wie ist das Buch entstanden?
Sr. M. Nilza ist Journalistin und hat einen Masterabschluss in Sprachphilosophie. Derzeit ist sie Nationale Kommunikationskoordinatorin der Apostolischen Bewegung von Schönstatt in Brasilien und zudem Mitglied des Internationalen Kommunikationsteams ihres Instituts. Seit 2022 arbeitet sie mit der Brasilianischen Bischofskonferenz (CNBB) zusammen und hält Vorträge und Schulungen im Bereich Kommunikation und Spiritualität.
„Diese Einladung kam völlig unerwartet. Ich erhielt einen Anruf von einem Vertreter des Santuário-Verlags, der mir sagte, dass die Kommunikationskommission der CNBB an mich gedacht hatte, um das dritte Buch einer Trilogie über Kommunikation zu schreiben. Das Thema sollte die Spiritualität des Kommunikators sein – ein Thema, das ich bereits in einigen Pascom-Vorträgen behandelt hatte“, erklärt die Autorin.
Die Reihe Pastorale Kommunikation
Der erste Band der Reihe trägt den Titel Die Mission des Mitarbeiters der Kommunikationspastoral und wurde von Bischof Valdir José de Castro verfasst, dem zuständigen Bischof für Kommunikation des Vatikans. Der zweite Band, Kommunikationspastoral im synodalen Raum, stammt von Marcus Tullius, der viele Jahre lang nationaler Pascom-Koordinator war. Er behandelt die Geschichte der Pascom in Brasilien, ihre Einführung in Pfarreien sowie Schulungsmaterialien für pastorale Mitarbeitende.
Schönstatt für die Kirche
Sr. M. Nilzas „Ja“ zu diesem Projekt entsprang der Überzeugung, dass ihre Teilnahme auch eine Möglichkeit sei, das Charisma Schönstatts der Kirche zu schenken.
„Ich hätte nie erwartet, eine solche Einladung von der CNBB zu erhalten. Ich sagte zu, erklärte jedoch, dass ich aus meiner Spiritualität und meiner Erfahrung in der Kommunikation in Schönstatt heraus schreiben würde. Schließlich spricht der Mund von dem, womit das Herz voll ist“, erinnert sich Sr. M. Nilza.
Sie betont, dass sich das Buch an katholische Kommunikatoren in allen Bereichen richtet – von Pascom-Mitarbeitenden über Influencer bis hin zu digitalen Missionaren. Der Fokus liegt nicht auf technischen Aspekten, sondern auf der Identität, Schönheit und Verantwortung der Berufung des katholischen Kommunikators.

⚠️ Spoiler-Warnung
Neugierig, was das Buch in Bezug auf Schönstatt enthält? Hier ein kleiner Vorgeschmack:
„Der Wert dieses Werkes liegt darin, dass wir der Kirche die Spiritualität unseres Vaters und Gründers, Pater Josef Kentenich, schenken können – sowie seinen theologischen Ansatz, wie er auf die Kommunikation angewendet wurde. Was Pater Kentenich in seiner kommunikativen Praxis lebte, erinnert mich sehr an das, was Papst Franziskus über eine Kommunikation sagt, die aus einer persönlichen Begegnung mit Gott entsteht. In einem Abschnitt des Buches habe ich die Möglichkeit, Pater Kentenich als großartiges Beispiel eines Kommunikators vorzustellen“, sagt Sr. M. Nilza.
📚 Wo ist das Buch erhältlich?
Lade eine Leseprobe auf PT herunter und entdecke das Buch.
Offizielle Buchvorstellung über den YouTube-Kanal von Pascom Brasil.
Das Buch ist sowohl digital als auch gedruckt erhältlich bei den Verlagen Santuário und Paulinas. Bald wird es auch in den Buchhandlungen der Schönstatt-Heiligtümer erhältlich sein.
Für internationale Bestellungen kann man das Buch ganz einfach über WhatsApp anfordern:
📱 +55 800 016 0004 (Brasilien)